Werkstatt KOMPAKT

Werkstatt KOMPAKT
Kompetenzen für Führungskräfte und Projektmanager*innen
Die systemische Werkstatt KOMPAKT richtet sich an Führungskräfte und Projektmanager*innen, die
- die systemische Lern- und Führungskultur kennenlernen möchten,
- die Lust auf persönliche Weiterentwicklung und Reflexion der eigenen beruflichen Rollen haben,
- die Talent haben, die in der Werkstatt erlebte Führungs- und Lernkultur in ihrer Organisation zu multiplizieren.
Wirksam Führen
- Rollenkompetenz entwickeln und
- Rollen-Bündel erkunden: Manager – Leader – Experte –
Coach – Lernregisseur - Sich der eigenen Führungsstärken bewusst werden
- Begrenzungen identifizieren
- Motto: Stärken stärken – Schwächen schwächen
Verantwortung
- Dimensionen von Verantwortung
- Verantwortung als kohärentes System im Unternehmen
- Klärende Verantwortungsdialoge führen
- Geführten-Kompetenz fordern und fördern
Führungssprache
- Begegnungsqualität erhöhen mit dem Kultur-Begegnungsmodell
- Systemisches Know-how für Haltung und Sprache
(Fragetechniken) - Jedes Wort wirkt: die Kraft der Sprache nutzen
- Präsenz, Klarheit und Wertschätzung steigern
- „Rahmungskompetenz“ als Big-Point erkennen
Dienstleistungsspektrum
- Sechs Werkstatt-Tage der Gesamtgruppe in Präsenz
- Kurz-Workshops zu maßgeschneiderten Themen in Duos, Trios etc. (präsent oder online)
- beispielhaftes Vertikales Kleines Lernen gemeinsam mit ausgewählten Mitarbeiter*innen oder auch Vorgesetzten
- Zugang zu unseren Online - Kursen zum Thema „Wirkung und Sprache“ zusammen mit externen Teilnehmer*innen (Vielfalt belebt!) www.sprache-wirkung.de
- Zugang zu unserem systemischen E-learning-Programm www.comkii.de
- Es ist so angelegt, dass Sie das Programm gemeinsam mit jeweils einem Mitarbeiter durchlaufen. Systemische Frageanleitungen unterstützen Sie bei der kraftvollen Umsetzung der Coach,- Leader- und Lernregisseur-Rolle.
- Zusätzliche Online Transfer-Sprechstunden - mit den Geführten – idealerweise sogar mit Vorgesetzten
Unsere Didaktik
- Kollegiale Fallberatung, um die Coach-Rolle zu üben
- Plenums-Coaching
- Führen mit Fragen
- Reflexions-Übungen
- Impulsreferate
- Spiegelungsübungen und individuelles Feedback in jeder möglichen Situation
- Vertikales Lernen am „Lebenden Objekt“: Einstudieren zahlreicher Führungsgespräche mit realen Mitarbeitern durch comkii
- Vielfältiges Üben von Rahmungs-Kompetenz für das Einfädeln komplexer Führungs- und Changevorhaben
- Individuelles Befüllen der jeweiligen Handwerkskoffer aus unserem knapp 30 Jahre lang aufgebauten Fundus an Videos, Audios und Schriften
Termine und Anmeldung
- Freitag, 21. April 2023
- Freitag, 19. Mai 2023
- Freitag, 16. Juni 2023
- Freitag, 14. Juli 2023
- Freitag, 22. September 2023
- Freitag, 20. Oktober 2023
Ihre Investition
7.500,– € zzgl. MwSt.
(Rabatt für Selbstzahler und Startups – bitte kontaktieren Sie uns)
Kontakt für Anmeldung oder Fragen formlos per Mail an
Trainerteam
-
Birigt Minor
- Systemische Beraterin, Coach und Master (isb Wiesloch)
- Sprachcoach und Trainerin für bewusste Sprache
-
Marc Minor
- Führungs-Kräfte Coach
- Spezialist für Vertikales Lernen
- Organisations-Kultur-Entwickler
-
Sonja Lehmann
- Systemische Beraterin (isb Wiesloch)
- Tool-Coach für systemische Modelle
- Lernkultur-Multiplikatorin