• minor Portfolio

    Praktikum

    in der marcminorgroup

Wir vergeben alle 6 Monate einen Praktikumsplatz im Frühjahr (März – Juli) und im Herbst (September – Februar).

Aktuell stellen wir keine Praktikant*innen ein.

Wir bieten

Rahmen-
bedingungen

  • Praktikumsplatz für 5 bzw. 6 Monate
  • Im Frühjahr von März bis einschließlich Juli und
  • Im Herbst von September bis einschließlich Februar
  • Arbeitsort ist die Maxenlohe in Heroldsberg, Du kannst aber auch ab und an im Homeoffice arbeiten
  • Unterstützung an den fixen Seminarterminen, die Hintergrundarbeit kannst Du Dir relativ flexibel einteilen
  • Wir vergüten Dein Praktikum mit 700 , - € pro Monat

Dienstleistungen, die Du erleben wirst

  • Kulturentwicklungs-Projekte
  • Top-down Teamentwicklungen
  • Führungswerkstätten
  • Coaching und vertikale Coachings
  • OE-Projekte

Praktikanten-Aufgaben

  • Vor- und Nachbereitung unserer offenen Seminare inkl. Audio- und Videobearbeitung
  • Unterstützung der Coaches rund um die Veranstaltungen
  • Verfassen von Artikeln zu aktuellen Themen aus der systemischen Welt
  • Begleitung von Kundenworkshops aller Art

Du bietest

  • Interesse für systemische Arbeits- und Lernkultur
  • Akzeptanz, dass Du mehr im Hintergrund arbeiten wirst
  • Kreative Ideen zu Konzepten, Protokollen und Artikeln
  • Offenheit für flexible Arbeitszeiten, d.h. wenn Du einmal länger bleibst, dann kannst Du an anderen Tagen weniger arbeiten
  • Lust auf fachliche Weiterentwicklung im Bereich Kulturbildung, Organisationsentwicklung und Coaching
  • Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten

Deine Bewerbung

Gerne klassisch oder auch unkonventionell z.B. als Sprachnachricht oder Video

  • Was hat Dich angesprochen, Dich zu bewerben?
  • Was bringst Du mit?
  • Was lässt Dich noch an uns oder an Dir selbst für ein Praktikum zweifeln?

Bewerbung per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Backoffice

minor 3-2-1

Kultur entwickeln

marcminorgroup . Maxenlohe 3 . 90562 Heroldsberg . fon 0911 600 46 466 . mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.