sind.
Oder wenn Sie als Führungskraft /Arbeitgeber ...
Ziel dieser berufsbegleitenden einjährigen Weiterbildung ist es, die Teilnehmer*innen professionell auf ihre Rolle vorzubereiten.
Systemische Grundlagen
Kultur-Begegnungsmodell
Professionelle Haltung
Auftragsklärung
Kollegiale Beratung
Systemische Fragetechniken
Gesprächsvorbereitung/-führung
Konflikte klären
Reframing
Kollegiale Beratung
Rollen einer Führungskraft
Rollenkompetenz
Rollenwechsel gestalten
Meine Antreiber in Stresssituationen
Kollegiale Beratung
Dimensionen von Verantwortung
Folgen ungeklärter Verantwortung
Verantwortungsdialog
Wirkung von Sprache
Kollegiale Beratung
Grundlagen
Design Thinking
Innovationsprozesse begleiten
Partizipation und Lösungsfindung in Transformationsprozessen
Praxisbeispiele
Kollegiale Beratung
Vorteile von Agilem Management
Einführung in Teams
Methoden und Haltungen
Praxisbeispiele
Kollegiale Beratung
Standort-bestimmung
Kompetenzformel & Professionalität
Mein Genius
Ausblick
Kollegiale Beratung
Systemische Grundlagen
Kultur-Begegnungsmodell
Professionelle Haltung
Auftragsklärung
Kollegiale Beratung
Systemische Fragetechniken
Gesprächsvorbereitung/-führung
Konflikte klären
Reframing
Kollegiale Beratung
Rollen einer Führungskraft
Rollenkompetenz
Rollenwechsel gestalten
Meine Antreiber in Stresssituationen
Kollegiale Beratung
Dimensionen von Verantwortung
Folgen ungeklärter Verantwortung
Verantwortungsdialog
Wirkung von Sprache
Kollegiale Beratung
Grundlagen
Design Thinking
Innovationsprozesse begleiten
Partizipation und Lösungsfindung in Transformationsprozessen
Praxisbeispiele
Kollegiale Beratung
Vorteile von Agilem Management
Einführung in Teams
Methoden und Haltungen
Praxisbeispiele
Kollegiale Beratung
Standort-bestimmung
Kompetenzformel & Professionalität
Mein Genius
Ausblick
Kollegiale Beratung
Das Curriculum besteht aus sieben Seminarmodulen mit insgesamt 14 Tagen. Wir freuen uns auf mindestens 10 und maximal 16 Teilnehmer*innen.
6.500,– € zzgl. MwSt.
(Rabatt für Selbstzahler und Startups – bitte kontaktieren Sie uns)
Kontakt für Anmeldung oder Fragen formlos per Mail an Sonja Lehmann, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Back Office
Die Webseite verwendet Cookies, um die Dienste ständig zu verbessern und bestimmte Features zu ermöglichen. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Mehr Informationen